Gemeinsam statt einsam
Grußworte

Kinder-Kochkurse – Schulungen für neue MultiplikatorInnen

Am 14. und 27. November 2019 fanden die ersten Schulungen für Kinder-Kochkurs-LandFrauen statt

 

 

 

In den jeweils eintägigen Schulungen wurden in Friedrichsdorf insgesamt 31 Frauen zu Multiplikatorinnen für Kinder-Kochkurse ausgebildet. Ihre neu erworbenen Fähigkeiten können sie an Kinder im Alter zwischen 8 und 11 Jahren in ihren Ortsvereinen weitergeben.

 

 

 

Die Kinder-Kochkurse werden von zwei bis drei LandFrauen im Team an außerschulischen Lernorten, z.B. als Angebot in einer Ferienspielaktion, angeboten. Hierbei steht vor allem die Praxis im Vordergrund: Die Kinder schnippeln Gemüse, braten, backen und kochen unter Anleitung der hessischen LandFrauen. Ganz nebenbei erfahren sie vieles über Lebensmittel, wie man einfach leckere Gerichte herstellt, wieviel Spaß das macht – und wie gut das schmeckt! Was eine wertschätzende und umweltfreundliche Ernährung auszeichnet wird den Kindern an alltäglichen Beispielen wie der Regionalität und Saisonalität von Lebensmitteln oder Verwertung von Resten erklärt.

Die Referentinnen Dr. Ulrike Kreinhoff (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) und Kirsten Schänzer erläuterten am 14. Und 27. November 2019 wie sich Geschmacksvorlieben bei Kindern entwickeln, wie essen und trinken mit der Leistungskurve zusammenhängen und auf was beim Kochen mit Kindern geachtet werden muss. Hilfreiche Schnitttechniken und geeignete Rezepte konnten die Teilnehmerinnen direkt gemeinsam ausprobieren und die leckeren Ergebnisse verkosten.

Reiner Mathar und Kerstin Ahrens (Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Hessen) erklärten ausführlich die Zusammenhänge von Ernährung und Klima und was jeder Einzelne in diesem Bereich zum Klimaschutz beitragen kann.

Durchgeführt wurde die Schulung vom LandFrauenverband Hessen e.V., gefördert durch das Land Hessen, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aus Mittel des Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025.

Dem LandFrauenverband Hessen e.V. stehen aktuell bis zum 31.12.2020 Fördermittel für klimabewusste Ernährungsbildung zur Verfügung.

„Für´s Leben lernen“ lautet das Motto – Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen die Grundlagen einer ausgewogenen, schmackhaften und klimafreundlichen Ernährung zu vermitteln und ihnen Fähigkeiten und Fertigkeiten rund um die Zubereitung leckerer Gerichte beizubringen.

 

Sie haben Interesse an den Ernährungsbildungsprojekten des LandFrauenverbandes Hessen e.V.?
Hier erfahren Sie mehr.

Sie haben Interesse selbst als MultiplikatorIn tätig zu werden?
Nähere Informationen finden Sie hier.

 

Ihre Ansprechpartnerin beim LandFrauenverband Hessen e.V.:

Felizitas Schulz
Telefon: 06172 77 0 73
E-Mail: schulz@landfrauen-hessen.de