Neue Multiplikatorinnen für den Ernährungsführerschein
Der LandFrauenverband Hessen e.V. weitet die Angebote für klimabewusste Ernährungsbildung aus
In einer dreitägigen Schulung wurden vom 29.11.2019 bis zum 01.12.2019 in Friedrichsdorf 12 Frauen zu Multiplikatorinnen für den Ernährungsführerschein ausgebildet. Ihre neu erworbenen Fähigkeiten können sie an Kinder des 3. und 4. Schuljahres weitergeben.
Der Ernährungsführerschein ist ein bewährtes Unterrichtskonzepts des Bundeszentrums für Ernährung. Hierbei lernen Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen in sechs bis sieben Einheiten was eine ausgewogene, wertschätzende und umweltfreundliche Ernährung auszeichnet. Die Lebensmittel mit allen Sinnen wahrzunehmen und der Spaß am Selbermachen, Experimentieren und gemeinsamen Essen steht im Mittelpunkt des Konzeptes.
Die Referentinnen Melanie Braukmann und Kirsten Schänzer erläuterten den Aufbau des Unterrichtskonzepts und die Inhalte aller sieben Einheiten. Die Teilnehmerinnen probierten selbst Rezepte und Schnitttechniken, wie den Krallen- oder Tunnelgriff aus. Im Rollenspiel übten sie die Situation im Klassenzimmer und diskutierten anschließend den Umgang mit schwierigen Situationen, beispielsweise wenn ein Kind keine Schürze anziehen oder nicht probieren möchte.
Reiner Mathar (Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Hessen) erklärte ausführlich die Zusammenhänge von Ernährung und Klima und was jeder Einzelne in diesem Bereich zum Klimaschutz beitragen kann. Dafür nahmen die Teilnehmerinnen die Rezepte des Ernährungsführerscheins bezüglich ihrer Klimatauglichkeit unter die Lupe und suchten nach alternativen Zutaten.
Die neu ausgebildeten Multiplikatorinnen sind nun ausgestattet mit Wissen und Fähigkeiten, um den Ernährungsführerschein gemeinsam mit Lehrkräften in dritten und vierten Grundschulklassen durchzuführen.
Durchgeführt wurde die Schulung vom LandFrauenverband Hessen e.V., gefördert durch das Land Hessen, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz aus Mittel des Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025.
Dem LandFrauenverband Hessen e.V. stehen aktuell bis zum 31.12.2020 Fördermittel für klimabewusste Ernährungsbildung zur Verfügung. „Für´s Leben lernen“ lautet das Motto – Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen die Grundlagen einer ausgewogenen, schmackhaften und klimafreundlichen Ernährung zu vermitteln und ihnen Fähigkeiten und Fertigkeiten rund um die Zubereitung leckerer Gerichte beizubringen.
Sie wünschen Unterstützung bei der Durchführung des Ernährungsführerscheins durch eine geschulte Multiplikatorin oder einen geschulten Multiplikator des LandFrauenverbandes Hessen e.V.?
Hier erfahren Sie mehr.
Sie haben Interesse selbst als MultiplikatorIn tätig zu werden?
Nähere Informationen finden Sie hier.
Ihre Ansprechpartnerin beim LandFrauenverband Hessen e.V.:
Felizitas Schulz
Telefon: 06172 77 0 73
E-Mail: schulz@landfrauen-hessen.de