Gemeinsam statt einsam
Grußworte

Projektmaßnahmen im Überblick

Kinder-Kochkurse

 

Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun? Dieser Frage gehen die Kinder in den Kochkursen auf den Grund.
Lebensmittel ausprobieren, klimabewusst und genussvoll essen, leckere Gerichte zubereiten und klimabewusst essen: das sind die Zutaten für die Kinder-Kochkurse. Zusammen mit qualifizierten LandFrauen und viel Spaß entdecken 8- bis 11-Jährige nützliche Küchentricks und leckere klimabewusste Rezepte.

Erfahren Sie mehr über Kinder-Kochkurse auf der neuen projekteigenen Website.

 

 

Ernährungsführerschein

 

„Die Küche kommt ins Klassenzimmer“ lautet das Motto des Ernährungsführerscheins. Hier erkunden Grundschüler eine ausgewogene und klimabewusste Ernährung gemeinsam mit dem „Kater Cook“.

Nachdem mit dem freundlichen Maskottchen geschnibbelt, gerührt, gemixt und probiert wurde, genießen die Kinder zusammen das selbstgemachte Essen und Trinken.

 

Erfahren Sie mehr über den Ernährungsführerschein auf der neuen projekteigenen Website.

 

 

 

Werkstatt Ernährung

 

Wie hoch ist der Saftanteil in Orangen-fruchtnektar? Wie schmeckt ein Gurkodil? Mit welchem Messer lässt sich eine Kartoffel am besten schälen?

Die Geschmacksdetektive gehen auf Erkundungstour:

Lecker, gesund und klimabewusst kochen gelingt dann ganz leicht!

 

Erfahren Sie mehr über die Werkstatt Ernährung auf der neuen projekteigenen Website.