34. Erntefest in Frankfurt
Auch in diesem Jahr gab es beim 34. Erntefest rund um den Rossmarkt und die Hauptwache in Frankfurt allerhand zu entdecken. Unter dem Motto „Stadt-Land-Genuss“ hatte der Frankfurter Landwirtschaftliche Verein zum 34. Erntefest eingeladen, um das Thema Landwirtschaft auf eine ganz besondere und eindrucksvolle Weise näher zu bringen.
Auch der Landfrauenverband Hessen e.V. mit seinen Bezirkslandfrauenvereinen Frankfurt-Main-Taunus, Friedberg und Usingen-Hoch-Taunus war mit dabei. Neben dem begehrten Kuchen im LandFrauen-Café gab es am Erlebnisstand allerhand rund um herbstliches Obst und Gemüse zu erleben.
Ein Glücksrad und eine Fühlkiste luden sowohl Groß als auch Klein zum Rätseln und Mitmachen ein. Außerdem konnten sich die Besucher über die hessenweite Initiative „Bauernhof als Klassenzimmer“ sowie die Themen „5 am Tag“ und heimisches Superfood informieren.
Rund um den Apfel ging es auch bei Elvira Keim, Hessische Botschafterin für Agrarprodukte. Im Auftrag der MGH GUTES AUS HESSEN hielt sie ein Apfelquiz bereit, bei dem die Besucher ihr Wissen rund um Apfelsorten testen konnten.
Britta Mörschel, Bäuerinnenstammtisch Friedberg, bereitet am Eröffnungstag auf der Bühne eine gebrannte Grießsuppe und einen leckeren Rote Beete-Salat zu, die bei den Besucherinnen und Besuchern auf großes Interesse stießen.