Hessischer Grundschultag 2016
Was aus einem Korn alles werden kann – Landfrauen informierten über Getreide und mehr
90 Schulklassen mit etwa 1700 Kindern verbrachten am 10. Oktober einen spannenden Hessischen Grundschultag auf dem Hofgut Neuhof in Dreieich. An rund 80 Stationen konnten die Mädchen und Jungen allerhand rund um Natur, Landwirtschaft, gesunde Ernährung, Orientierung und Bewegung, Pferde und Umwelt erleben und entdecken.
Am Stand des Landfrauenverbandes Hessen e.V. drehte sich alles um das Thema Getreide. Wie sehen Getreidekörner aus? Welche Getreidesorten gibt es? Zu welchen Produkten lässt sich Getreide verarbeiten? Wie werden aus Haferkörnen Haferflocken? Wie das geht, konnten die Kinder selbst ausprobieren. Unter Einsatz der eigenen Körperkraft quetschten sie Haferflocken aus Haferkörnern und nahmen sie für ein leckeres Müsli mit nach Hause. An der Fühlkiste erkundeten die Dritt- und Viertklässler heimische Gemüsesorten.
Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Bauernhof als Klassenzimmer“ informierten die hessischen Landfrauen an ihrem Stand über die Initiative „Bauernhof als Klassenzimmer“ und das neue Projekt „Bauernhof im Klassenzimmer“. Mit viel Engagement machten sie Schülern und Lehrern Lust auf landwirtschaftliche Themen und Besuche auf landwirtschaftlichen Betrieben.