Gemeinsam statt einsam
Grußworte

Hessischer Tag der Nachhaltigkeit

Lebensmittel wertschätzen statt wegwerfen!

 

Bereits zum fünften Mal fand am 6. September 2018 der Hessische Tag der Nachhaltigkeit statt. Er stand unter dem Motto „Vielfältig – nachhaltig – hessisch“.

Um das Thema „Lebensmittel wertschätzen statt wegwerfen!“ drehte sich die Aktion des LandFrauenverbandes Hessen e.V. gemeinsam mit LandFrauen aus dem Bezirksverein Untertaunus.

Lebensmittel werden oftmals vorzeitig weggeworfen. Die Gründe sind verschieden. Sei es weil die Lebensmittel nicht richtig gelagert werden und verderben oder weil Lebensmittelreste nicht weiter verwertet werden.

Im Beratungsgarten des Landes Hessen auf der Landesgartenschau Bad Schwalbach 2018 erfuhren die Besucher an verschiedenen Mitmachstationen, mit welchen kleinen Tipps und Tricks sie Lebensmittelverschwendung im Alltag vorbeugen können.

Dabei standen folgende Fragen im Mittelpunkt:
– Wie viel soll ich kochen?
– Kann ich das noch essen, z.B. wenn das Verbrauchs- oder das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist?
– Welche kreativen Gerichte kann ich aus Resten zaubern?
– Wo fühlt sich welches Lebensmittel im Kühlschrank am wohlsten, so dass es lange frisch und genießbar bleibt?