Gemeinsam statt einsam
Grußworte

Mehr Lebensqualität im ländlichen Raum

Osterbrunnen EckhartshausenLandfrauen bereichern den ländlichen Raum

  • mit einem regen und geselligen Vereinsleben,
  • mit kulturellen Veranstaltungen, Festen und Feiern und
  • zahlreichen Informations- und Bildungsangeboten für Jung und Alt.

LandFrauen gestalten den ländlichen Raum,

Landfrauen

  • pflegen alte Traditionen und geben sie an die junge Generation weiter
  • Schachblumenfest Altengronaupflegen das Brauchtum oder beleben es neu, sie gestalten Osterbrunnen und Erntedankfeste
  • richten Dorffeste aus, allein oder mit anderen Vereinen zusammen
  • arbeiten mit in Projekten der Regionalentwicklung wie Mehrgenerationenhäusern und neu geschaffenen Dorftreffpunkten
  • gestalten Seniorenfeiern und sorgen auch für Kaffee und Kuchen
  • kümmern sich um Nachbarn, Kinder, alte und kranke Menschen
  • pflegen markante Plätze und Grünanlagen in ihren Dörfern
  • planen und setzen Maßnahmen wie die Einrichtung von Dienstleistungsservicebörsen um, um dem demographischen Wandel zu begegnen

 

LandFrauen setzen sich für mehr Lebensqualität ein,

sie setzen sich ein für

  • Frauen und ihre Familien,
  • bessere Rahmenbedingungen für Frauen, um Familie, Beruf und ehrenamtliches Engagement besser vereinbaren können
  • junge und alte Menschen, ihre Betreuung und Förderung
  • alteingesessene Mitbürger und Neubürger, gleich welcher Herkunft,
  • Verbraucher und Erzeuger und ihren Dialog
  • die bäuerlichen Familienbetriebe, eine nachhaltige und flächendeckende Landwirtschaft,
  • Menschen aller Berufe,
  • chancengerechte Lebensbedingungen auf dem Land und in der Stadt

LandFrauen sehen und erkennen Missstände und Fehlbedarfe, weisen auf sie hin, setzen sich für die Beseitigung ein und handeln, um Missstände zu beseitigen.

LandFrauen kooperieren mit anderen Vereinen und Organisationen, sind aktiv in politischen und kommunalen Gremien und arbeiten in Regionalforen und lokalen Entwicklungsgruppen zur Entwicklung ländlicher Gebiete mit.

Überall bringen LandFrauen ihre Interessen, die Interessen der Frauen im ländlichen Raum und die weibliche Sichtweise ein!