Gemeinsam statt einsam
Grußworte

Wie wir arbeiten

Mitreden – mitmachen – miteinander mehr erreichen…

…im LandFrauenverband Hessen, zusammen mit Orts- und BezirkslandFrauenvereinen, unter der Führung eines ehrenamtlich tätigen Vorstandsteams mit Präsidentin Hildegard Schuster an der Spitze, orientiert an den Bedürfnissen und Interessen der Mitglieder

…in Zusammenarbeit mit zahlreichen Institutionen und Verbänden in Hessen

…auf nationaler Ebene zusammen mit 22 Landes-LandFrauenverbände im Deutschen LandFrauenverband (dlv).

…auf internationaler Ebene als Mitglied des Weltlandfrauenverbandes Associated Country Women of the World (ACWW).

Die mehr als 42.000 Mitglieder des LandFrauenverbandes Hessen sind in mehr als 600 OrtslandFrauenvereinen organisiert, die OrtslandFrauenvereine sind in 40 BezirkslandFrauenvereinen zusammengeschlossen. Die Orts- und BezirkslandFrauenvereine arbeiten eigenständig und sind untereinander vernetzt. Ihre Vorstände sind ehrenamtlich tätig.

Zum LandFrauenverband gehört das Fortbildungswerk des LFV Hessen. Seine Aufgaben sind die Weiterbildung für Frauen in der Landwirtschaft, die Vernetzung der Frauen in der Landwirtschaft sowie die Organisation und Durchführung von Aktionen zur Verbraucherbildung.

Unter dem Dach des Arbeitskreises Weiterbildung im LFV Hessen e.V., dem als gemeinnützig anerkannten Tochterverein des LandFrauenverbandes, bietet der LandFrauenverband Hessen seinen Mitgliedern Kurse, Seminare und Weiterbildungen zu vielfältigen Themenbereichen an.

Die Arbeit des LandFrauenverbandes Hessen wird durch die Landesgeschäftsstelle organisiert und koordiniert.

Unsere Organisationsstruktur